Der Inhouse-KreARTivmarkt
Alle Artikel, die ich dort ausstelle und verkaufe, sind von Hand von mir gemacht:
- Geschenke aus meiner Küche: Liköre, Chutneys, Salze, Sirupe, fruchtige Brotaufstriche u.v.m.
- Meine Kräuterhexen-Küche: Kräutersalze, -liköre, -tees, -pasten u.v.m.
- Gartendekorationen aus Beton
- Makramee
- Filzdekorationen
- Schilderwerkstatt
- Draht- und Papierdrahtkunst und, und, und......
Kommt und schaut vorbei. Ich freue mich auf euch!
PS:
Ihr könnt auch jederzeit einen separaten Termin mit mir ausmachen, damit ihr in Ruhe und alleine stöbern könnt.
Gerne verpacke ich euch Geschenkkörbe individuell auf eure Bedürfnisse und Budget-Vorgaben zugeschnitten.
Seifensiede-Kurse:
Ich gebe es zu: DAS sind meine absoluten Lieblingskurse!
Hier lernen Sie das Sieden von Seifen von der Pike an und tasten sich dann weiter voran. Kleine Gruppen garantieren, dass Sie auf jeden Fall Ihre eigene Seife sieden und Sie von mir bei jedem Ihrer Schritte persönlich begleitet werden.
Planen Sie sich Zeit ein, damit Sie mit der nötigen Ruhe an dieses großartige Thema herangehen können.
Diese Seifensiede-Workshops sind toll für Gruppen geeignet!
Themen-Kochevents:
Das Thema Kochen ist schier unerschöpflich. Egal ob Sie in netter Gesellschaft neue Gerichte ausprobieren wollen oder mit Ihrer eigenen Gruppe ein Event planen.
Derzeit - aufgrund von Corona - nur als Gruppenevent mit max. 6 Personen buchbar!
Bitte Anfragen über das Kontaktformular stellen. Vielen Dank!
Basenfasten-Kochkurse - 7 Tage für Ihre Gesundheit!
Ein ausgewogenes Säure-Basenverhältnis ist wichtig für einen gesunden Körper. Überwiegen die Säuren auf Dauer, greift der Körper seine Reserven an um zu funktionieren. Viele Erkrankungen und Befindlichkeitsstörungen sind die Folge. Aber man kann etwas dagegen tun. Fangen Sie heute an!
Ich biete Ihnen 3 Varianten des Basenfastens an:
- 7 Tage Basenfasten für Berufstätige - Einsteigerprogramm
- 7 Tage Basenfasten für Berufstätige - "Alte Hasen"-Programm
- 7 Tage Basenfasten Auszeitwoche - Spezial
(mit Wildkräuterführungen, Wildkräuterverarbeitung, Ausflüge, Yoga und, und, und...)
In den Kursen kochen wir uns unsere Speisen selber, denn so lernt man m.E. am besten den Umgang mit den basischen Lebensmitteln, quasi: "Learning by doing".
Vorträge:
Es gibt so viel Interessantes rund um das Thema Kräuter und Gesundheit.
Folgende Vorträge können von Ihnen bei mir gebucht werden:
"Wildkräuter - Übersicht/Heilwirkung/Verwendung"
"Wildkräuter - Altes Wissen neu entdeckt"
"Wildkräuter kulinarisch entdecken"
"Winterzeit/Erkältungszeit" - Hilfe durch die Kraft der Kräuter
"Die dunkle Jahreszeit" - Gegen den Winterblues mit den wilden Kräutern
"Fuß- und Beingesundheit" - Beifuß, Schafgarbe & Co.
"Hildegard von Bingen" - Wissen von damals
Buchungen für Gruppen Vorort in Ihren Räumlichkeiten oder bis zu 10 Personen in meinem gemütlichen Seminarhäuschen "Meine Auszeit" bitte über das Kontaktformular.
Kräuterhex'-to-go
Was das Sammeln betrifft haben Sie nur Vertrauen zu Ihrem eigenen Garten?
Sie planen eine Gartenparty und möchten ihr einen besonderen Touch verleihen?
Sie möchten einen Vortrag für Ihren Verein?
Dann sind Sie hier richtig: Mit dem Service "Kräuterhex'-to-go" planen wir Ihr Vorhaben bei Ihnen Vorort, im Vereinshaus oder wo immer Sie möchten! Rufen Sie mich an oder kontaktieren Sie mich über das Kontaktformular.
Auch ich bin angehalten, die aktuellen Corona-Regeln einzuhalten. Dies geschieht zum Schutz Aller. Diskussionen über Sinn oder Unsinn möchte ich hier keinen Platz geben! Prinzipiell werden die Maßnahmen den derzeit gültigen Regeln immer angepasst. Generell aber gilt:
- Bringen Sie zu allen Terminen immer Ihren Mund-/Nasenschutz mit, damit er - wenn nötig (z.B. bei näherem Kontakt) - aufgesetzt werden kann.
- Bei Inhouse-Kursen bitte einen min. 12 Stunden gültigen Schnelltest aus der Apotheke oder einem Testcenter mitbringen. Ebenso ist es möglich, sich einen Selbsttest mitzubringen und hier vor Ort durchzuführen.
- Desinfizieren Sie Ihre Hände mit den bereitgestellten Mitteln beim Betreten des Seminarhauses und/oder zu Beginn eines Kurses.
- Halten Sie sich bitte an die Husten- und Niesregeln. Desinfizieren Sie sich die Hände nach dem Naseputzen.
- Sollten Sie Krankheitssymptome an sich feststellen, bitte ich Sie, im Interesse Aller, Zuhause zu bleiben (auch kurzfristige Absagen sind in diesem Fall möglich).
- Bitte sein Sie sich bewusst, dass Sie bei dem Besuch einer Veranstaltung in meinem Hause, ein Kontaktformular ausfüllen müssen, damit man Sie im Falle des Falles kontaktieren kann. Diese Formulare werden nach Ablauf von 3 Wochen nach Stattfinden des Kurses vernichtet!
- Wenn Sie zum Kurs kommen, gehe ich davon aus, dass Sie gemäß den o.g. Richtlinien handeln.
Mein Bestreben ist es, Sie vor möglichen Ansteckungen zu schützen. Daher arbeite ich unter folgenden Auflagen:
- Ich trage den Mund-/Nasenschutz bei den Gelegenheiten, in denen der empfohlene Mindestabstand nur bedingt eingehalten werden kann.
- Bei Kräuterwanderungen erhalten Sie Ihre eigene Probier-Box, damit der Kontakt bei Weitergabe von Probebehältnissen umgangen wird.
- Bei dem abschließenden Snack werde ich - unter Einhaltung der Hygienemaßnahmen - die Portionen im Vorfeld als Snack-Box vorbereiten und Ihnen reichen.
- Desinfektionsmittel stelle ich Ihnen an vielen Standorten im Haus zu Verfügung.
- Inhouse-Kurse mit maximal 6 Personen.
- Querlüften, damit Aerosole weitestgehend ausgeschlossen werden können.
- Desinfektion des Handwerkszeuges vor und nach jedem Kurs.
Ich danke Ihnen schon jetzt für Ihr Verständnis und möchte Ihnen - trotz der Corona-Auflagen - Ihren Aufenthalt in meinem Seminarhäuschen so angenehm wie möglich gestalten. In diesem Sinne wünsche ich uns eine schöne Zeit bei interessanten Themen. Ihre Susanne Zipse